Humanistische Initiative Schleswig-Holstein

Humanistische Initiative Schleswig-Holstein

Engagement aus Schleswig-Holstein

MENU
  • Neuigkeiten
  • Machen Sie mit! ►
    • Wir stellen uns vor!
    • Das ist unser Selbstverständnis
  • Geschichte ►
    • Felix Adler (1851 – 1933)
    • Ferdinand Tönnies (1855 – 1936)
  • Die Lesehalle
  • Veranstaltungen
  • Impressum & Datenschutz
  • Neuigkeiten
  • Machen Sie mit!
    • Wir stellen uns vor!
    • Das ist unser Selbstverständnis
  • Geschichte
    • Felix Adler (1851 – 1933)
    • Ferdinand Tönnies (1855 – 1936)
  • Die Lesehalle
  • Veranstaltungen
  • Impressum & Datenschutz

Arbeitnehmer

Kein Bild

Nordkirche diskriminiert 81.000 Beschäftigte

11. März 2019 jan-admin 0

Insbesondere der soziale Dienstleistungssektor im ländlichen Schleswig-Holstein ist von kirchlichen Einrichtungen geprägt. Das führt zu systematischen Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt.

Das ist Humini!
Unser Humanismus ist eine ethische Kultur. Unser Weltbild basiert auf Menschlichkeit, philosophischen Ideen und dem Austausch von echten Gründen. Es ist der vernünftige Weg zu gutem Handeln. Hier lesen Sie mehr über unser Selbstverständnis.

Wir sind auf Facebook!
Folgen Sie uns dort oder melden Sie sich über botin[aet]humini.de für unseren Newsletter an. Schicken Sie eine E-Mail mit "Newsletter Anmeldung" an die besagte Adresse.

Wir sind politisch!
Religions- und Weltanschuungs-gemeinschaften gehören zur kulturellen Vielfalt. Sie sollen aber auf Augenhöhe agieren und ohne Missionszwang einen gesamtgesellschaftlichen Mehrwert stiften. Wir fordern die Abschaffung kirchlicher Sonderrechte, insbesondere des kirchlichen Arbeitsrechts. Außerdem treten wir für einen verbindlichen Ethikunterricht an Schulen mit aufklärerischer Religionskunde ein.

Machen Sie mit!
Zurzeit sind wir ein nicht eingetragener Verein. Mit einem Jahresbeitrag von 30 Euro sind Sie dabei. Möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie an Jan-Christian Petersen: jcp[aet]humini.de

Kompetent handeln!
Wir orientieren uns am Humanistischen Verband Deutschlands und historisch an der Deutschen Gesellschaft für Ethische Kultur, die durch Ferdinand Tönnies eng mit unserem Bundesland verbunden ist.

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes