Zu Gast in Husum: der Aktivist Human Mirrafati
Am 7.10.2021 lud die Humanistische Initiative in den Husumer Speicher zum Gespräch mit dem säkularen Aktivisten Human Mirrafati.
Human Mirrafati wurde 1962 im Nordiran geboren. Im ersten Golfkrieg geriet er in irakische Gefangenschaft. Dort fiel er vom islamischen Glauben ab. Nach seiner Freilassung drohte ihm deshalb die Hinrichtung in seiner Heimat Iran. Er floh nach Berlin, wo er im Zentrum für Folteropfer, dem heutigen Zentrum Überleben betreut wurde. In Berlin wurde der freiberufliche Tischler dann noch zweimal Opfer rechtsradikaler Übergriffe.

Teilnehmer auf dem Podium (v.l.n.r): Jan-Christian Petersen, Sigrid Schubart-Mirrafati, Human Mirrafati. (Foto: Christian Meißner)

Einer von zwei Humini-Infotischen. Das humanistische Magazin diesseits bot vertiefende Einblicke in den gegenwärtigen Humanismus.
Ein ausführlicher Bericht von Jan-Christian Petersen über Human Mirrafati und sein Engagement ist enthalten im humanistischen Magazin diesseits Nr. 126, das im Frühjahr 2019 erschienen ist. Interessierte können sich diese und andere Ausgaben hier herunterladen.
Wir von Humini waren froh, unsere allererste Präsenzveranstaltung nach über 1 ½ Jahren coronabedingter Verspätung endlich durchführen zu können. Wir danken dem Speicher Husum für die Unterstützung.
Jan-Christian Petersen (9.10.2021)