News – Humanistische Botin
Die Humanistische Botin informiert über unsere Aktivitäten, Events und Ideen. Schicken Sie eine E-Mail mit „Newsletter Anmeldung“ im Betreff an: botin[aet]humini.de
Machen Sie mit!
Zurzeit sind wir sind ein nicht eingetragener Verein. Mitglieder überweisen 30 Euro im Jahr auf unser Konto. Wir entscheiden gemeinsam, welche Aktivitäten wir fördern.
Käme eine Mitgliedschaft für Sie infrage, schreiben Sie an Jan-Christian Petersen: jcp[aet]humini.de
Linkbanner zum Download
Kompetent Handeln!
Wir orientieren uns am Humanistischen Verband Deutschlands und historisch an der Deutschen Gesellschaft für Ethische Kultur. Die Werte der offenen Gesellschaft stehen für uns im Mittelpunkt sowie Aktivitäten, die gesamtgesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. In Schleswig-Holstein ist unsere Humanistische Initiative Ihr Ansprechpartner.
Archiv der Kategorie: Themen
Im Namen des Vaters
Religiöser Terrorstaat im Elternhaus (06.2020) Politiker und Lehrer a. D. empfiehlt christlichen Ratgeber, der zum Prügeln von Kindern auffordert. – Erich Fromms Sozialphilosophie entlarvt eine derartige Erziehung als Sadismus von Feiglingen. Uwe Ehrich ist einer von Nordfrieslands langgedientesten Lokalpolitikern (inzwischen … Weiterlesen
Christlicher Fundamentalismus
01.06.2020 | von Jan-Christian Petersen | Artikeldownload als PDF | Lesen Sie zum dem Thema Christicher Fundamentalismus: Das kleine Manifest zur Religionsbarrierefreiheit; Religiöser Terrorstaat im Elternhaus – Prügel im Namen des Vaters Schuldumkehr – ein Rechtsmittel von biblischer WillkürChristlicher Fundamentalismus … Weiterlesen
Säkulare Flüchtlingshilfen laden zum Mitmachen ein
Säkulare Flüchtlingshilfe lädt zum Mitmachen einAm 27.05.2020 haben Stefan Paintner und Dittmar Steiner die Arbeit der Säkularen Flüchtlingshilfe in einem Onlinegespräch bei uns vorgestellt. Mit dabei war auch Yahya Ekhou. Als Atheist droht ihm in Mauretanien der Tod. Seine Geschichte … Weiterlesen
Ethikunterricht für eine zeitgemäße Leitkultur
Ethikunterrricht für eine zeitgemäße Leitkultur Laden Sie sich den Artikel als PDF herunter. (09.2019) Der Religionsunterricht an unseren Schulen ist kein Bildungs-, sondern ein Missionsfach. Es gilt, diesen separierenden Religionsunterricht durch einen allgemein verbindlichen Ethikunterricht zu ersetzen. Der vorliegende Aufsatz … Weiterlesen
Psychische Gewalt im Namen Gottes
Psychische Gewalt im Namen Gottes! Sind Sie schon einmal Opfer psychischer Gewalt geworden? – Ziel allen religiös-fundamentalistischen Denkens ist es, ausweglose Situationen zu erzeugen. Es ist eine Kultur des Zwangs, in der Gott als einziger Ausweg belassen wird. Konfessionsfreie, Andersgläubige, … Weiterlesen
Säkulare Weltanschauungsbeauftragte für ein gerechtes Miteinander erbeten
Bereits im Mai 2019 ist das kleine Manifest zur Religionsbarrierefreiheit von Jan-Christian Petersen auf www.j-c-p.eu und beim Humanistischen Pressedienst erschienen. Um die Religions- und Weltanschauungsfreiheit in einer offenen Gesellschaft zu gewährleisten, ist es notwendig, den gesamtgesellschaftlichen öffentlichen Raum bekenntnisneutral einzurichten. … Weiterlesen
Nordkirche diskriminiert 81.000 Beschäftigte
Insbesondere der soziale Dienstleistungssektor im ländlichen Schleswig-Holstein ist von kirchlichen Einrichtungen geprägt. Das führt zu systematischen Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt. Weiterlesen
Holocaustgedenken würdig gestalten – für alle
Holocaustgedenken würdig gestalten – für alle! (01.2019) Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen. Gerade Anlässe mit diesem Anspruch müssen von staatlicher Seite so ausgerichtet werden, dass sich alle Menschen vor ihrem individuellen Weltanschauungshintergrund gleichberechtigt mit ihnen identifizieren … Weiterlesen